
Was ist Kalligraphie?
Kalligrafie ist eine visuelle Kunst, die eng mit dem Schreiben verbunden ist und die Herstellung von dekorativen Buchstaben oder Handschrift mit einem Pinsel oder einer Feder umfasst. Zeitgenössische Kalligrafie ist die Kunst, Buchstaben und Zeichen auf harmonische, ausdrucksstarke und geschickte Weise zu gestalten. Sie reicht von funktionalen Designs und Inschriften bis hin zu Kunstwerken, bei denen die Buchstaben lesbar oder abstrakt sein können.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.

Der Futurismus war eine Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielte, die Energie und Dynamik der modernen Welt einzufangen. Die Bewegung wurde von dem italienischen Dichter Filippo Tommaso Marinetti ins Leben gerufen, der am 20. Februar 1909 das Manifest des Futurismus veröffentlichte. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und umarmte begeistert die Technologie, die Industrie und die Geschwindigkeit des modernen Lebens.
