Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist eine Zeichnung / Aquarell?

Was ist eine Zeichnung / Aquarell?

Zeichnung und Aquarell sind zwei traditionelle Kunsttechniken, die als Medien eigenständig, aber oft auch in Verbindung miteinander eingesetzt werden. Das Zeichnen kann die Grundlinien für Aquarellmalerei erstellen. Das Ziehen über getrocknete Aquarellfarben oder die Verwendung von Aquarellstiften sind kombinierte Medientechniken.

Eduardo Chillida

Untitled (Drawing), 1985

Zeichnung / Aquarell

Tinte

Preis Anfragen

Andy Warhol

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Collage

Infos anfordern

Andy Warhol

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Collage

Infos anfordern

Andy Warhol

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Collage

Infos anfordern

Andy Warhol

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Collage

Infos anfordern

Jack Pierson

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Markierer

Infos anfordern

Markus Lupertz

Eagle o.T, 1999-2000

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

USD 15,450

Claire Tabouret

The Gold Miners 26, 2017

Zeichnung / Aquarell

Acryl auf Papier

Preis Anfragen

David Shrigley

The Penguins need us, 2021

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Kehinde Wiley

Nicotiana Tabacum, 2015

Zeichnung / Aquarell

Aquarell

Preis Anfragen

Alexander Calder

Untitled, 1961

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Sonia Delaunay

Untitled, C. 1930

Zeichnung / Aquarell

Aquarell

EUR 4,200

Henri Matisse

Espanol, c. 1925

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Pierre Alechinsky

Tête Bêche, 1987

Zeichnung / Aquarell

Tinte

EUR 6,200

Robert Rauschenberg

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Infos anfordern

Sam Francis

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Acryl auf Papier

Infos anfordern

1 2 3 ... 11
Aktionismus

Der Wiener Aktionismus war eine kurzlebige, aber intensive Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die im Rahmen der breiteren Action Art-Bemühungen der 1960er Jahre entstand. Bekannt für seine gewalttätigen und provokativen Performances, strebte die Bewegung danach, traditionelle Kunstgrenzen zu durchbrechen. Zu den Hauptakteuren dieser Bewegung gehörten Arnulf Rainer und Hermann Nitsch.

Körperdruck

Ein Körperdruck ist eine Kunsttechnik, bei der der Künstler seinen Körper als Druckplatte verwendet. Dies kann durch das Einreiben von Fett, Margarine oder Öl auf Haut, Haare und Kleidung und das anschließende Drücken des Körpers gegen eine Oberfläche wie Papier geschehen. Der geölte Abdruck wird dann mit Pigment bestäubt. Anders als ein Selbstporträt erforscht ein Körperdruck zwei konkurrierende Identitätskonzepte, anstatt eine Ähnlichkeit des Künstlers zu erfassen. Die Methode betont die Körperlichkeit des Körpers und hinterfragt die Grenzen zwischen Selbstrepräsentation und Abstraktion.

Abstrakte Kunst

Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?