Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist eine Zeichnung / Aquarell?

Was ist eine Zeichnung / Aquarell?

Zeichnung und Aquarell sind zwei traditionelle Kunsttechniken, die als Medien eigenständig, aber oft auch in Verbindung miteinander eingesetzt werden. Das Zeichnen kann die Grundlinien für Aquarellmalerei erstellen. Das Ziehen über getrocknete Aquarellfarben oder die Verwendung von Aquarellstiften sind kombinierte Medientechniken.

Eduardo Chillida

Untitled (Drawing), 1985

Zeichnung / Aquarell

Tinte

Preis Anfragen

Andy Warhol

Vanishing Animals: Sommering Gazelle, 1986

Zeichnung / Aquarell

Collage

Preis Anfragen

Andy Warhol

Vanishing Animals: La Plata River Dolphin, 1986

Zeichnung / Aquarell

Collage

Preis Anfragen

Andy Warhol

Vanishing Animals: California Condor, 1986

Zeichnung / Aquarell

Collage

Preis Anfragen

Andy Warhol

Diana Vreeland Rampant, 1984

Zeichnung / Aquarell

Collage

Preis Anfragen

Jack Pierson

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Markierer

Infos anfordern

Markus Lupertz

Eagle o.T, 1999-2000

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

USD 15,450

Claire Tabouret

The Gold Miners 26, 2017

Zeichnung / Aquarell

Acryl auf Papier

Preis Anfragen

David Shrigley

The Penguins need us, 2021

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Kehinde Wiley

Nicotiana Tabacum, 2015

Zeichnung / Aquarell

Aquarell

Preis Anfragen

Alexander Calder

Untitled, 1961

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Sonia Delaunay

Untitled, C. 1930

Zeichnung / Aquarell

Aquarell

EUR 4,200

Henri Matisse

Espanol, c. 1925

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Pierre Alechinsky

Tête Bêche, 1987

Zeichnung / Aquarell

Tinte

EUR 6,200

Robert Rauschenberg

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Infos anfordern

Sam Francis

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Acryl auf Papier

Infos anfordern

1 2 3 ... 11
Neuartiger Realismus

Nouveau Réalisme ist eine künstlerische Bewegung, die 1960 von dem Kunstkritiker Pierre Restany und dem Maler Yves Klein während einer Gruppenausstellung in einer Galerie in Mailand gegründet wurde. Restany verfasste im April 1960 das ursprüngliche Manifest, das die Bewegung proklamierte. Im Oktober desselben Jahres unterzeichneten neun Künstler, darunter Martial Raysse, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Arman, Pierre Restany und drei Ultra-Lettristen—Jacques de la Villeglé, François Dufrêne und Raymond Hains—die Erklärung. Im Jahr 1961 wurde die Bewegung um Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Gérard Deschamps und César erweitert. Die Bewegung betonte eine Rückkehr zur Realität in der Kunst, oft unter Einbeziehung alltäglicher Objekte und der Erforschung der Grenzen zwischen Kunst und Leben.

Anti-Kunst

Anti-Kunst bezeichnet Kunstwerke, die traditionelle Kunstdefinitionen infrage stellen. Der Begriff wird oft dem Künstler Marcel Duchamp zugeschrieben, der den Einsatz von Readymades—Alltagsgegenstände, die als Kunst präsentiert werden—pionierte. Diese Werke widersetzten sich den herkömmlichen Erwartungen, dass Kunst den traditionellen oder Hochkunst-Standards entsprechen sollte.

Wachs

Wachs ist ein festes Material, das aus pflanzlichen, tierischen und Erdölquellen gewonnen wird. Es wird verwendet, um Farben vor Abnutzung zu schützen, Skulpturen zu schaffen, Wachsmalstifte und Buntstifte herzustellen und für die Enkaustikmalerei. In der Enkaustikmalerei wird gefärbtes Bienenwachs mit speziellen Werkzeugen geformt, um strukturierte, erhabene Oberflächen zu schaffen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?