
Was ist ein Triptychon?
Ein Triptychon ist ein Kunstwerk, das in drei Abschnitte oder Tafeln unterteilt ist, die oft durch Scharniere verbunden sind und daher geöffnet oder geschlossen präsentiert werden können. Es ist eine Art Polyptychon, ein Begriff für mehrteilige Kunstwerke. Typischerweise ist das mittlere Paneel das größte und wird von zwei kleineren Paneelen flankiert, obwohl einige Triptychen gleich große Paneele haben. Triptychen waren historisch in der religiösen Kunst von Bedeutung, werden aber auch in zeitgenössischen Werken verwendet.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.

Klangkunst ist eine künstlerische Disziplin, bei der Klang als primäres Medium verwendet wird. Wie andere zeitgenössische Kunstgenres ist Klangkunst von Natur aus interdisziplinär und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen wie Elektronik, Akustik, Geräuschmusik, Psychoakustik, Audiomedien, Video, Film und Skulptur. Frühe Beispiele der Klangkunst umfassen Luigi Russolos Lärmintoner sowie experimentelle Werke von Surrealisten, Dadaisten und der Fluxus-Bewegung. Diese frühen Pioniere trugen dazu bei, Klang als legitimes Medium für künstlerischen Ausdruck zu etablieren.
