
Was ist ein Digitaldruck auf Papier?
Digitaldruck auf Papier bezieht sich auf ein digitales Bild, das mit archivbeständigen Tinten auf hochwertigem, säurefreiem Papier gedruckt wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Druck bei richtiger Lagerung mehr als zwanzig Jahre hält. Die digitale Datei ermöglicht es, bei Bedarf zukünftige Drucke zu erstellen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT DIGITALDRUCK AUF PAPIER
David Hockney
24th February 2021, Red, Yellow and Purple Flowers on a Blue Tablecloth, 2021
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
Preis Anfragen
Tracey Emin
You Loved Me Like A Distant Star, 2016
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
GBP 4,800
Gerhard Richter
Seestück (bewölkt), 1969/2022
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
GBP 4,600
Gregory Crewdson
Untitled Document Shot , 2004
Fotografie
Digitaldruck auf Papier
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Louise Lawler
Pollyanna (adjusted to fit, distorted for the times, more), 2018
Fotografie
Digitaldruck auf Papier
GBP 1,225
Helmut Newton
Helmut Newton's SUMO, 1999
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Yoshitomo Nara
Miss Spring, 2021
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Julian Opie
Cornish Coast - Gribbin Head, 2017
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
EUR 14,500
Chuck Close
Untitled ((Doctors of the World), 2001
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
USD 1,695
Jaume Plensa
Lumiere Invisible Rui Rui, 2018
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck auf Papier
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Die Bay Area Figurative Movement, auch bekannt als Bay Area Figurative School, Bay Area Figurative Art oder Bay Area Figuration, entstand Mitte des 20. Jahrhunderts in der San Francisco Bay Area. Sie begann, als eine Gruppe von Künstlern sich vom damals populären Abstrakten Expressionismus abwandte und die Figuration in der Malerei bevorzugte. Die Bewegung dauerte insgesamt zwei Jahrzehnte, in den 1950er und 1960er Jahren.

Digitale Kunst bezieht sich auf künstlerische Praktiken oder Werke, die digitale Technologie als wesentlichen Bestandteil des Schaffens- und Präsentationsprozesses nutzen. Seit den 1970er Jahren wurden verschiedene Begriffe wie Multimedia und Computerkunst verwendet, um diese Praxis zu beschreiben. Digitale Kunst ist eine Unterkategorie der neuen Medienkunst, die bedeutende Veränderungen in der Kunstwelt mit sich gebracht hat. Die Technologie hat traditionelle Formen der Malerei, des Zeichnens, der Klangkunst/Musik und der Bildhauerei in neue digitale Formate verwandelt und die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks erweitert.
