
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT VERWENDUNG
Roy Lichtenstein
Illustration for 'De Denver au Montana, Depart 27 Mai 1972' (I), 1992
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
Preis Anfragen
Roy Lichtenstein
Illustration for 'De Nouveau au-dessus de Denver', 1992
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
Preis Anfragen
Roy Lichtenstein
Illustration for 'L'Amérique', 1992
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
One More and We Will Be More Than Halfway There, from Suite of Nine Prints, 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
More Distant Visible Part of the Sea, from Suite of Nine Prints, 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen
Robert Rauschenberg
Two Reasons Birds Sing, from Suite of Nine Prints, 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen
Andy Warhol
Golden Mushroom (from Campbell's Soup II), 1969
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Gerhard Richter
Offset of abstract painting, 1977
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
GBP 12,000 - 17,000

Linolschnitt ist eine Drucktechnik ähnlich dem Holzschnitt, bei der eine Linoleumplatte als Reliefoberfläche verwendet wird. Das Design wird mit einer V-förmigen Hohleisen oder einem Meißel in das Linoleum geschnitten, wodurch erhabene Bereiche entstehen, die ein Spiegelbild des endgültigen Drucks darstellen. Die erhabenen Bereiche werden mit einer Walze eingefärbt, und die Linoleumplatte wird dann auf Stoff oder Papier gepresst. Der Druck kann von Hand oder mit einer Presse erfolgen.
