Piero Dorazio
Piero Dorazio (Italien, 1927–2005) war ein Maler und Theoretiker, der mit der Nachkriegsabstraktion und der Entwicklung der europäischen geometrischen Kunst verbunden war. Bekannt für seine lebendigen, dynamischen Kompositionen aus sich kreuzenden Linien und leuchtenden Farben, erforschte Dorazio Licht und räumliche Beziehungen. Sein Werk hatte großen Einfluss auf die internationale abstrakte Kunstbewegung.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist geometrische abstrakte Kunst?
Die geometrische Abstraktion ist eine Form der abstrakten Kunst, die geometrische Formen verwendet, die in einem nicht-illusionistischen Raum angeordnet sind (wenn auch nicht immer) und zu nicht-repräsentativen (nicht-gegenständlichen) Kompositionen kombiniert werden. Auf der Grundlage jahrelanger künstlerischer Forschung haben einige Künstler vorgeschlagen, dass die geometrische Abstraktion eine Lösung für moderne Herausforderungen bietet, indem sie traditionelle illusionistische Praktiken zugunsten von Klarheit und Einfachheit ablehnt.