Peter Witkin
Peter Witkin (USA, 1939) ist ein Fotograf, bekannt für seine provokanten und verstörenden Bilder, die Themen wie Sterblichkeit, Schönheit und das Groteske erforschen. Seine sorgfältig inszenierten Kompositionen zeigen oft unkonventionelle Motive und Kunsthistorien-Bezüge und stellen gesellschaftliche Tabus infrage. Witkins Werk hat die zeitgenössische Kunstfotografie mit seinem einzigartigen, düster-poetischen Stil nachhaltig geprägt.

Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.