Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Louise Nevelson

Louise Nevelson (USA, 1899–1988) war eine wegweisende Bildhauerin, bekannt für ihre monumentalen, monochromen Assemblagen aus Holz und gefundenen Objekten. Ihre Werke, oft in Schwarz, Weiß oder Gold bemalt, schaffen komplexe, architektonische Kompositionen. Nevelsons innovative Herangehensweise an Abstraktion und die Nutzung recycelter Materialien machten sie zu einer Schlüsselfigur der Skulptur des 20. Jahrhunderts.

Louise Nevelson

Winter Chord, 1974

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 14,850

Louise Nevelson

Clown's Houses; Four In The Morning, 1966

Limitierte Druck Auflage

Collage

Preis Anfragen

Louise Nevelson

Dusk In August From Portfolio 9, 1967

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 1,950

Louise Nevelson

Senza Titolo, 1975

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 3,700

Louise Nevelson

Bicentennial Dawn, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

USD 1,450

Louise Nevelson

Untitled (Red Rectangle On Black), 1975

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 5,450

Louise Nevelson

Nursery Rhyme, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Preis Anfragen

Louise Nevelson

Lullaby For Jumbo, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Louise Nevelson

Dark Song, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Louise Nevelson

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Louise Nevelson zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.
Was ist Prozesskunst?

Was ist Prozesskunst?

Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.

ZULETZT ANGESEHEN

Gerhard Richter’s Eis (Ice)

Gerhard Richter

Eis (Ice), 2021

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

GBP 3,850