Louise Nevelson
Louise Nevelson (USA, 1899–1988) war eine wegweisende Bildhauerin, bekannt für ihre monumentalen, monochromen Assemblagen aus Holz und gefundenen Objekten. Ihre Werke, oft in Schwarz, Weiß oder Gold bemalt, schaffen komplexe, architektonische Kompositionen. Nevelsons innovative Herangehensweise an Abstraktion und die Nutzung recycelter Materialien machten sie zu einer Schlüsselfigur der Skulptur des 20. Jahrhunderts.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Louise Nevelson
Dusk In August From Portfolio 9, 1967
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,950
Louise Nevelson
Untitled (Red Rectangle On Black), 1975
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
EUR 5,450

Was ist Kubismus?
Der Kubismus ist eine Kunstbewegung, die versuchte, mehrere Ansichten von Objekten oder Figuren in einem einzigen Bild darzustellen. Die Künstler Georges Braque und Pablo Picasso begründeten diesen Stil um 1907. Der Name Kubismus entstand aus ihrem Gebrauch geometrischer Formen und Umrisse, die oft an Würfel erinnerten, wodurch Objekte in abstrahierte Formen zerlegt wurden.