Louise Nevelson
Louise Nevelson (USA, 1899–1988) war eine wegweisende Bildhauerin, bekannt für ihre monumentalen, monochromen Assemblagen aus Holz und gefundenen Objekten. Ihre Werke, oft in Schwarz, Weiß oder Gold bemalt, schaffen komplexe, architektonische Kompositionen. Nevelsons innovative Herangehensweise an Abstraktion und die Nutzung recycelter Materialien machten sie zu einer Schlüsselfigur der Skulptur des 20. Jahrhunderts.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Louise Nevelson
Clown's Houses; Four In The Morning, 1966
Limitierte Druck Auflage
Collage
Preis Anfragen
Louise Nevelson
Dusk In August From Portfolio 9, 1967
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,950
Louise Nevelson
Untitled (Red Rectangle On Black), 1975
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
EUR 5,450

Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.