Joseph Cornell
Joseph Cornell (USA, 1903–1972) war ein wegweisender Künstler, bekannt für seine Assemblage-Arbeiten, insbesondere seine Schattenkästen. Durch die Kombination von Fundobjekten, Vintage-Drucken und poetischen Themen wecken Cornells Werke Nostalgie, Staunen und surreale Traumlandschaften. Seine akribischen Kreationen hinterließen einen bleibenden Eindruck in der modernen Kunst und inspirierten zahlreiche zeitgenössische Künstler.

Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.