Jorg Immendorf
Jörg Immendorff (Deutschland, 1945–2007) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner, der mit der Bewegung der Neuen Wilden assoziiert wurde. Seine Serie 'Café Deutschland' untersuchte kritisch die deutsche Geschichte und Teilung. Immendorffs politisch aufgeladene Kunst enthielt oft symbolische Bilder, die sein Engagement für soziale Themen widerspiegelten.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Jorg Immendorf
Rakes Progress Grün, 2000
Limitierte Druck Auflage
Linolschnitt
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Wer sind die Neuen Wilden?
Die Neue Wilden ist der Begriff, den deutsche Künstler für den Neoexpressionismus verwendeten. In den 1970er und 80er Jahren erlebte die expressive Malerei in Deutschland eine Wiederbelebung, wobei die Künstler intensive Farben und breite Pinselstriche einsetzten. Die Bewegung wuchs in Opposition zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst und bevorzugte eine Rückkehr zur rohen, emotionalen Ausdruckskraft durch mutige und dynamische Maltechniken.