Hank Willis Thomas
Hank Willis Thomas (USA, 1976) ist ein Konzeptkünstler, der Themen wie Identität, Rasse und Konsum kritisch beleuchtet. Mit Fotografie, Skulptur und öffentlicher Kunst reinterpretiert er kulturelle Symbole, um einen Dialog über Geschichte und soziale Gerechtigkeit anzuregen. Sein Projekt „For Freedoms“ definiert bürgerschaftliches Engagement durch Kunst neu und fördert Gemeinschaftsaktivismus.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.