Candida Hofer
Candida Höfer (Deutschland, 1944) ist eine deutsche Fotografin, bekannt für ihre großformatigen Farbbilder leerer Innenräume. Ihr Werk konzentriert sich auf Symmetrie, Maßstab und Proportion der Architektur. Höfer studierte von 1973 bis 1982 an der Kunstakademie Düsseldorf, zunächst Film beim dänischen Filmemacher Ole John, dann Fotografie bei Bernd und Hilla Becher.

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.