Antonio Dias
Antonio Dias (Brasilien, 1944–2018) war ein vielseitiger Künstler, dessen Werk Malerei, Skulptur und Konzeptkunst umfasste. Als prominente Figur der Tropicália-Bewegung kritisierte er politische Unterdrückung und gesellschaftliche Probleme durch seine Kunst. Dias' innovativer Einsatz von Materialien und sein Engagement in globalen Kunstdialogen festigten sein Vermächtnis in der zeitgenössischen Kunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.