
Details
Künstler
Stile
// Chinese Baby 11-05 von Yin Kun, entstanden 2011, ist ein Öl auf Leinwand, das eine surreale, nachdenklich stimmende Darstellung von Konformität und Identität bietet. Die Komposition zeigt eine Gruppe von gleichförmig gekleideten, kindlich wirkenden Figuren mit runden Gesichtern und leeren, distanzierten Ausdrücken, in sanften, blassen Tönen dargestellt. Einige Figuren tragen militärische oder offizielle Kleidung, wobei gedämpfte Grün- und Grautöne die Farbpalette dominieren. Die Gesichtsausdrücke und die Körpersprache der Figuren vermitteln eine Mischung aus Unschuld und beunruhigender Distanziertheit und rufen Themen des Kollektivismus und der sozialen Identität in der modernen chinesischen Gesellschaft hervor. Yin Kuns Werk erforscht oft die Gegenüberstellung von Individualität und Konformität und reflektiert breitere kulturelle und gesellschaftliche Themen durch seine stilisierten, fast puppenartigen Figuren. Mit den Maßen 150 cm mal 120 cm lädt dieses Werk den Betrachter ein, über Fragen des gesellschaftlichen Einflusses, der Identität und der Individualität in einer zunehmend uniformen Welt nachzudenken.
Chinese Baby 11-05, 2011
Form
Mittel
Größe
150 x 120 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Chinese Baby 11-05 von Yin Kun, entstanden 2011, ist ein Öl auf Leinwand, das eine surreale, nachdenklich stimmende Darstellung von Konformität und Identität bietet. Die Komposition zeigt eine Gruppe von gleichförmig gekleideten, kindlich wirkenden Figuren mit runden Gesichtern und leeren, distanzierten Ausdrücken, in sanften, blassen Tönen dargestellt. Einige Figuren tragen militärische oder offizielle Kleidung, wobei gedämpfte Grün- und Grautöne die Farbpalette dominieren. Die Gesichtsausdrücke und die Körpersprache der Figuren vermitteln eine Mischung aus Unschuld und beunruhigender Distanziertheit und rufen Themen des Kollektivismus und der sozialen Identität in der modernen chinesischen Gesellschaft hervor. Yin Kuns Werk erforscht oft die Gegenüberstellung von Individualität und Konformität und reflektiert breitere kulturelle und gesellschaftliche Themen durch seine stilisierten, fast puppenartigen Figuren. Mit den Maßen 150 cm mal 120 cm lädt dieses Werk den Betrachter ein, über Fragen des gesellschaftlichen Einflusses, der Identität und der Individualität in einer zunehmend uniformen Welt nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Naive Kunst?
Naive Kunst beschreibt einen Kunststil, der einfach und unsophisticated ist, oft von Künstlern geschaffen, die keine formale Ausbildung an einer Akademie oder Kunstschule genossen haben. Der Stil zeichnet sich durch das Fehlen fortgeschrittener Techniken aus und wirkt dadurch kindlich. Naive Kunst zeigt häufig leuchtende Farben, einfache Formen und eine direkte Herangehensweise an das Motiv, was die ungeschulte Perspektive des Künstlers widerspiegelt.