
Details
Künstler
Stile
Edition of 34 Silkscreen, Price is for the set of three. size: 66 x 59 cm each // The Want Portfolio (3) von William Anastasi ist eine minimalistische Siebdruckserie, die das Konzept des Verlangens durch Einfachheit und Wiederholung erforscht. Jeder Druck in der Serie von drei zeigt das Wort want in Kleinbuchstaben, subtil platziert auf monochromen Hintergründen in Blau, Rot und Gelb, den Primärfarben. Die schlichte Präsentation eines einzigen Wortes auf jedem Druck lädt den Betrachter dazu ein, über die Natur des Begehrens selbst nachzudenken, ohne Kontext oder Objekt, und vielleicht zu hinterfragen, was wollen in seiner reinsten Form bedeutet. Diese limitierte Serie, von der nur 34 Sets produziert wurden, verkörpert Anastasis philosophischen Ansatz zur Sprache und Kunst, bei dem Minimalismus zu einem Medium für tiefgründige Überlegungen wird.
The Want Portfolio (3)
Form
Mittel
Größe
66 x 59 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of 34 Silkscreen, Price is for the set of three. size: 66 x 59 cm each // The Want Portfolio (3) von William Anastasi ist eine minimalistische Siebdruckserie, die das Konzept des Verlangens durch Einfachheit und Wiederholung erforscht. Jeder Druck in der Serie von drei zeigt das Wort want in Kleinbuchstaben, subtil platziert auf monochromen Hintergründen in Blau, Rot und Gelb, den Primärfarben. Die schlichte Präsentation eines einzigen Wortes auf jedem Druck lädt den Betrachter dazu ein, über die Natur des Begehrens selbst nachzudenken, ohne Kontext oder Objekt, und vielleicht zu hinterfragen, was wollen in seiner reinsten Form bedeutet. Diese limitierte Serie, von der nur 34 Sets produziert wurden, verkörpert Anastasis philosophischen Ansatz zur Sprache und Kunst, bei dem Minimalismus zu einem Medium für tiefgründige Überlegungen wird.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.