Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Susan Hiller's Study for 'The Self in the Digital Age,' 2013, archival print, four blurred portraits in vibrant colors on Hahnemühle paper.

Archival pigment print on Hahnemühle Photo Rag Baryta 308gsm - Image dimensions 152.4mm (w) x 203.2mm (h) // Study for 'The Self in the Digital Age' von Susan Hiller (2013) ist ein archivierter Pigmentdruck, der Identität in der modernen Gesellschaft durch eine ätherische, abstrakte Linse erforscht. Die Komposition besteht aus vier verschwommenen, lebendigen Porträts, die jeweils in Schichten von farbigem Licht und sanften Farbverläufen gehüllt sind. Diese nebligen, verzerrten Bilder wecken die Idee digitaler Interferenzen und deuten darauf hin, wie Technologie unser Selbstgefühl fragmentieren und trüben kann. Gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag Baryta, unterstreicht die Archivqualität das konzeptuelle Gewicht des Werkes und spiegelt Hillers Interesse an Gedächtnis, Wahrnehmung und der Evolution der Identität in einer digital vermittelten Welt wider. Die geisterhaften Figuren scheinen zu schweben und verkörpern die Vergänglichkeit und Fluidität der persönlichen Identität im digitalen Zeitalter.

Artwork Copyright © Susan Hiller

Study for 'The Self in the Digital Age', 2013

Form

Mittel

Edition

Archival pigment print on Hahnemühle Photo Rag Baryta 308gsm - Image dimensions 152.4mm (w) x 203.2mm (h) // Study for 'The Self in the Digital Age' von Susan Hiller (2013) ist ein archivierter Pigmentdruck, der Identität in der modernen Gesellschaft durch eine ätherische, abstrakte Linse erforscht. Die Komposition besteht aus vier verschwommenen, lebendigen Porträts, die jeweils in Schichten von farbigem Licht und sanften Farbverläufen gehüllt sind. Diese nebligen, verzerrten Bilder wecken die Idee digitaler Interferenzen und deuten darauf hin, wie Technologie unser Selbstgefühl fragmentieren und trüben kann. Gedruckt auf Hahnemühle Photo Rag Baryta, unterstreicht die Archivqualität das konzeptuelle Gewicht des Werkes und spiegelt Hillers Interesse an Gedächtnis, Wahrnehmung und der Evolution der Identität in einer digital vermittelten Welt wider. Die geisterhaften Figuren scheinen zu schweben und verkörpern die Vergänglichkeit und Fluidität der persönlichen Identität im digitalen Zeitalter.

Artwork Copyright © Susan Hiller

Susan Hiller

Study For 'The Self In The Digital Age', 2013

Fotografie

Archiv-Druck

GBP 1,150

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Susan Hiller

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Susan Hiller zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Konzeptkunst?

Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.

ZULETZT ANGESEHEN

Andy Warhol $ (9) screenprint showing nine colorful dollar signs on red background

Andy Warhol

$ (9), II.285, 1982

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 200,000 - 250,000

Eduardo Chillida Untitled Drawing 1985 ink on paper showing bold interlocking black abstract forms on cream background.

Eduardo Chillida

Untitled (Drawing), 1985

Zeichnung / Aquarell

Tinte

Preis Anfragen

Andy Warhol The Marx Brothers screenprint showing colorful

Andy Warhol

The Marx Brothers (F. & S. II.232), 1980

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Preis Anfragen

Andy Warhol Beethoven screenprint showing Beethoven with pink-toned face

Andy Warhol

Beethoven, 1987

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Preis Anfragen

Land