
Details
Künstler
Stile
Color woodcut on handmade Okawara paper -Signed, titled, dated and numbered in pencil // Standing II von Sean Scully, ein Farbholzschnitt aus dem Jahr 1986, spiegelt den charakteristischen Stil des Künstlers der strukturierten Abstraktion wider. Zusammengesetzt aus geschichteten, texturierten Blöcken, verwendet das Werk satte Erdtöne und gedämpfte Schwarztöne, die die rohe, greifbare Qualität des Holzschnittmediums auf handgeschöpftem Okawara-Papier betonen. Jeder horizontale Abschnitt, gekennzeichnet durch unregelmäßige Linien und subtile Farbvariationen, vermittelt ein Gefühl von robuster Stabilität und stiller Intensität. Signiert, betitelt und datiert von Scully, vereint dieser Druck in limitierter Auflage geometrische Einfachheit mit expressiver Tiefe und verkörpert die Erforschung von Balance, Raum und Materialität durch den Künstler.
Standing II, 1986
Form
Mittel
Größe
123.2 x 91.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Color woodcut on handmade Okawara paper -Signed, titled, dated and numbered in pencil // Standing II von Sean Scully, ein Farbholzschnitt aus dem Jahr 1986, spiegelt den charakteristischen Stil des Künstlers der strukturierten Abstraktion wider. Zusammengesetzt aus geschichteten, texturierten Blöcken, verwendet das Werk satte Erdtöne und gedämpfte Schwarztöne, die die rohe, greifbare Qualität des Holzschnittmediums auf handgeschöpftem Okawara-Papier betonen. Jeder horizontale Abschnitt, gekennzeichnet durch unregelmäßige Linien und subtile Farbvariationen, vermittelt ein Gefühl von robuster Stabilität und stiller Intensität. Signiert, betitelt und datiert von Scully, vereint dieser Druck in limitierter Auflage geometrische Einfachheit mit expressiver Tiefe und verkörpert die Erforschung von Balance, Raum und Materialität durch den Künstler.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.