
Details
Künstler
Stile
Unique example - the triangles of all editions are different from each other - Serigraph // Collage di Triangoli von Piero Dorazio, 1991 geschaffen, ist ein dynamischer Druck in limitierter Auflage, der mit Geometrie und Farbe spielt. Diese Collage aus Dreiecken ist lebendig und rhythmisch auf einem grünen Hintergrund angeordnet und schafft ein fesselndes visuelles Erlebnis. Jedes Dreieck zeigt einzigartige Muster und Farbkombinationen, was die Energie und Spontaneität der Komposition verstärkt. Die Dreiecke variieren in Farbe und zeigen Farbtupfer in Blau, Rot, Gelb und Grün, die im Kontrast zum grünen Hintergrund stehen. Bemerkenswert ist, dass jede Ausgabe in dieser Serie von 25 einzigartig ist, da die Anordnung der Dreiecke unterschiedlich ist, was Dorazios Engagement für Experimente innerhalb der Wiederholung betont. Mit den Maßen 75 x 106 cm zeigt diese Serigraphie Dorazios Meisterschaft in Farbe und abstrakter Form.
Collage di Triangoli, 1991
Form
Mittel
Größe
75 x 106 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Unique example - the triangles of all editions are different from each other - Serigraph // Collage di Triangoli von Piero Dorazio, 1991 geschaffen, ist ein dynamischer Druck in limitierter Auflage, der mit Geometrie und Farbe spielt. Diese Collage aus Dreiecken ist lebendig und rhythmisch auf einem grünen Hintergrund angeordnet und schafft ein fesselndes visuelles Erlebnis. Jedes Dreieck zeigt einzigartige Muster und Farbkombinationen, was die Energie und Spontaneität der Komposition verstärkt. Die Dreiecke variieren in Farbe und zeigen Farbtupfer in Blau, Rot, Gelb und Grün, die im Kontrast zum grünen Hintergrund stehen. Bemerkenswert ist, dass jede Ausgabe in dieser Serie von 25 einzigartig ist, da die Anordnung der Dreiecke unterschiedlich ist, was Dorazios Engagement für Experimente innerhalb der Wiederholung betont. Mit den Maßen 75 x 106 cm zeigt diese Serigraphie Dorazios Meisterschaft in Farbe und abstrakter Form.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.