
Details
Künstler
Stile
// Cartas a...4 von Nelson Leirner (2012) ist ein Mixed-Media-Werk in limitierter Auflage, das Pablo Picassos ikonischem Gemälde Guernica huldigt. Dieses Werk kombiniert eine vereinfachte, fast karikaturhafte Schwarz-Weiß-Skizze der Figuren aus Guernica, die in einem ausdrucksstarken, lockeren Linienstil dargestellt sind. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein kleines Bild von Picassos originalem Guernica, das als Referenzpunkt innerhalb von Leirners neu interpretierter Version dient. Das Kunstwerk ist von einem schwarz-weiß gestreiften Rahmen umgeben, der einen zeitgenössischen, fast kommerziellen Touch hinzufügt, der im Kontrast zur historischen Bedeutung von Guernica steht. Mit diesem Werk reflektiert Leirner über Themen wie Interpretation, Reproduktion und die anhaltende Wirkung ikonischer Bilder und hinterfragt, wie Meisterwerke in der modernen Kultur konsumiert und wiederverwendet werden.
Cartas a...4 , 2012
Form
Mittel
Größe
21 x 32 X 0.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Cartas a...4 von Nelson Leirner (2012) ist ein Mixed-Media-Werk in limitierter Auflage, das Pablo Picassos ikonischem Gemälde Guernica huldigt. Dieses Werk kombiniert eine vereinfachte, fast karikaturhafte Schwarz-Weiß-Skizze der Figuren aus Guernica, die in einem ausdrucksstarken, lockeren Linienstil dargestellt sind. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein kleines Bild von Picassos originalem Guernica, das als Referenzpunkt innerhalb von Leirners neu interpretierter Version dient. Das Kunstwerk ist von einem schwarz-weiß gestreiften Rahmen umgeben, der einen zeitgenössischen, fast kommerziellen Touch hinzufügt, der im Kontrast zur historischen Bedeutung von Guernica steht. Mit diesem Werk reflektiert Leirner über Themen wie Interpretation, Reproduktion und die anhaltende Wirkung ikonischer Bilder und hinterfragt, wie Meisterwerke in der modernen Kultur konsumiert und wiederverwendet werden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.