
Details
Künstler
Stile
// The Somnambulist von Nancy Spero, ein Siebdruck, der zwischen 1987 und 1999 geschaffen wurde, erfasst den charakteristischen Ansatz der Künstlerin in der Darstellung der weiblichen Form und Erfahrung. Der Druck zeigt zwei sich überlappende weibliche Figuren, in erdigen Rottönen, die an antike Höhlenmalereien oder Gravuren erinnern. Die Frauen scheinen in einem Zustand des Schlafwandelns oder der Trance zu sein, mit ausgestreckten Armen, die ein Gefühl von Bewegung und Introspektion hervorrufen. Spero, eine prominente feministische Künstlerin, erkundete oft Themen wie Empowerment, Kampf und historische Erzählungen über Frauen. In diesem Werk kann die doppelte Darstellung die Kontinuität weiblicher Erfahrungen oder eine Erkundung von Identität und Selbstbewusstsein symbolisieren. Diese limitierte Auflage, Teil einer Edition von 100 mit zusätzlichen Künstlerexemplaren, spiegelt Speros Engagement für Ästhetik und gesellschaftlichen Kommentar wider.
The somnambulist , 1987 - 1999
Form
Mittel
Größe
19 x 26.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// The Somnambulist von Nancy Spero, ein Siebdruck, der zwischen 1987 und 1999 geschaffen wurde, erfasst den charakteristischen Ansatz der Künstlerin in der Darstellung der weiblichen Form und Erfahrung. Der Druck zeigt zwei sich überlappende weibliche Figuren, in erdigen Rottönen, die an antike Höhlenmalereien oder Gravuren erinnern. Die Frauen scheinen in einem Zustand des Schlafwandelns oder der Trance zu sein, mit ausgestreckten Armen, die ein Gefühl von Bewegung und Introspektion hervorrufen. Spero, eine prominente feministische Künstlerin, erkundete oft Themen wie Empowerment, Kampf und historische Erzählungen über Frauen. In diesem Werk kann die doppelte Darstellung die Kontinuität weiblicher Erfahrungen oder eine Erkundung von Identität und Selbstbewusstsein symbolisieren. Diese limitierte Auflage, Teil einer Edition von 100 mit zusätzlichen Künstlerexemplaren, spiegelt Speros Engagement für Ästhetik und gesellschaftlichen Kommentar wider.
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.