
Details
Künstler
Stile
Etching; Perfect condition // Lit I von Miquel Barceló, eine Radierung aus dem Jahr 1987, zeigt eine einsame, steinartige Form, die in einem abstrakten Raum schwebt und von dünnen, fragilen Linien gehalten wird, die an ein Gerüst oder einen Rahmen erinnern. Die erdige, texturierte Oberfläche der Form und Barcelós Wahl monochromer Töne erzeugen ein Gefühl von Gewicht und Isolation, als ob das Objekt in einem Zwischenzustand gefangen wäre. Diese einsame Struktur deutet auf Themen von Stabilität und Vergänglichkeit hin, da sie sowohl verankert als auch unsicher wirkt. Die Radierung lädt zur Reflexion über das Gleichgewicht zwischen menschlichen Konstruktionen und der inhärenten Rauheit der Natur ein, ein wiederkehrendes Thema in Barcelós Werk.
Lit I, 1987
Form
Mittel
Größe
97.5 x 154 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Etching; Perfect condition // Lit I von Miquel Barceló, eine Radierung aus dem Jahr 1987, zeigt eine einsame, steinartige Form, die in einem abstrakten Raum schwebt und von dünnen, fragilen Linien gehalten wird, die an ein Gerüst oder einen Rahmen erinnern. Die erdige, texturierte Oberfläche der Form und Barcelós Wahl monochromer Töne erzeugen ein Gefühl von Gewicht und Isolation, als ob das Objekt in einem Zwischenzustand gefangen wäre. Diese einsame Struktur deutet auf Themen von Stabilität und Vergänglichkeit hin, da sie sowohl verankert als auch unsicher wirkt. Die Radierung lädt zur Reflexion über das Gleichgewicht zwischen menschlichen Konstruktionen und der inhärenten Rauheit der Natur ein, ein wiederkehrendes Thema in Barcelós Werk.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.