
Details
Künstler
Stile
Image size: 50 x 70 cm - Sheet size 75 x 92 cm Lanzarote 45 (2002) von Miquel Barceló ist eine Radierung mit Aquatinta, die die rohe Kraft der Vulkaninsel Lanzarote widerspiegelt. In Schwarz-Weiß gehalten, erinnert das Bild an geologische Schichten oder an aufgewühlte See. Die feinen Texturen und starken Kontraste verleihen dem Werk Tiefe und Ausdruckskraft – ein stilles Echo der Natur.
Lanzarote 45, 2002
Form
Mittel
Größe
75 x 92 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Image size: 50 x 70 cm - Sheet size 75 x 92 cm Lanzarote 45 (2002) von Miquel Barceló ist eine Radierung mit Aquatinta, die die rohe Kraft der Vulkaninsel Lanzarote widerspiegelt. In Schwarz-Weiß gehalten, erinnert das Bild an geologische Schichten oder an aufgewühlte See. Die feinen Texturen und starken Kontraste verleihen dem Werk Tiefe und Ausdruckskraft – ein stilles Echo der Natur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.