
Details
Künstler
Stile
Lithograph, signed, numbered; // Untitled (Figur mit Arm) von Markus Lüpertz, entstanden zwischen 1990 und 2000, ist eine dynamische Lithografie, die Lüpertz’ charakteristischen expressiven und mutigen Stil zeigt. Die zentrale Figur, in kräftigen schwarzen Strichen dargestellt, zeigt eine imposante, abstrakte menschliche Form mit einem erhobenen Arm, der sowohl Stärke als auch Trotz suggeriert. Umgebende Linien und Formen verstärken die chaotische Energie des Werkes, wobei figurative und abstrakte Elemente verschmelzen. Lüpertz' Arbeiten behandeln oft existentielle Themen, und hier rufen die starken Kontraste und der rohe Pinselstrich eine ursprüngliche Intensität hervor, die die Kraft und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers einfängt.
Untitled (Figur mit Arm), 1990–2000
Form
Mittel
Größe
95 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph, signed, numbered; // Untitled (Figur mit Arm) von Markus Lüpertz, entstanden zwischen 1990 und 2000, ist eine dynamische Lithografie, die Lüpertz’ charakteristischen expressiven und mutigen Stil zeigt. Die zentrale Figur, in kräftigen schwarzen Strichen dargestellt, zeigt eine imposante, abstrakte menschliche Form mit einem erhobenen Arm, der sowohl Stärke als auch Trotz suggeriert. Umgebende Linien und Formen verstärken die chaotische Energie des Werkes, wobei figurative und abstrakte Elemente verschmelzen. Lüpertz' Arbeiten behandeln oft existentielle Themen, und hier rufen die starken Kontraste und der rohe Pinselstrich eine ursprüngliche Intensität hervor, die die Kraft und Verletzlichkeit des menschlichen Körpers einfängt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Wer sind die Neuen Wilden?
Die Neue Wilden ist der Begriff, den deutsche Künstler für den Neoexpressionismus verwendeten. In den 1970er und 80er Jahren erlebte die expressive Malerei in Deutschland eine Wiederbelebung, wobei die Künstler intensive Farben und breite Pinselstriche einsetzten. Die Bewegung wuchs in Opposition zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst und bevorzugte eine Rückkehr zur rohen, emotionalen Ausdruckskraft durch mutige und dynamische Maltechniken.