Lynn Chadwick
Lynn Chadwick (Großbritannien, 1914–2003) war ein führender britischer Bildhauer, bekannt für seine abstrakten, oft kantigen Figuren aus Metall. Beeinflusst vom Surrealismus und der menschlichen Form, vermitteln seine Werke Bewegung und Spannung. Chadwick erlangte internationale Anerkennung, als er 1956 den Internationalen Skulpturenpreis der Biennale von Venedig gewann, was sein Erbe in der modernen Bildhauerei festigte.

Was ist geometrische abstrakte Kunst?
Die geometrische Abstraktion ist eine Form der abstrakten Kunst, die geometrische Formen verwendet, die in einem nicht-illusionistischen Raum angeordnet sind (wenn auch nicht immer) und zu nicht-repräsentativen (nicht-gegenständlichen) Kompositionen kombiniert werden. Auf der Grundlage jahrelanger künstlerischer Forschung haben einige Künstler vorgeschlagen, dass die geometrische Abstraktion eine Lösung für moderne Herausforderungen bietet, indem sie traditionelle illusionistische Praktiken zugunsten von Klarheit und Einfachheit ablehnt.