
Details
Künstler
Stile
Untitled (Fractured Echoes) (1991) von Luis Gordillo ist eine Radierung, die seine Beschäftigung mit Wiederholung, Fragmentierung und der Dualität der Wahrnehmung verkörpert. Die Komposition besteht aus zwei gespiegelten Reihen mit wirbelnden, biomorphen Formen, die von rissigen, puzzelartigen Linien umschlossen sind. Die hellgrüne Farbgebung mildert die visuelle Komplexität und schafft ein meditatives Tempo. Als bedeutender Vertreter der spanischen Nachkriegsabstraktion verbindet Gordillo psychologische Tiefe mit formaler Experimentierfreude. Diese auf 75 Exemplare limitierte Arbeit zeigt seine Faszination für visuelle Echos und kognitive Vielschichtigkeit.
Untitled (Fractured Echoes), 1991
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Untitled (Fractured Echoes) (1991) von Luis Gordillo ist eine Radierung, die seine Beschäftigung mit Wiederholung, Fragmentierung und der Dualität der Wahrnehmung verkörpert. Die Komposition besteht aus zwei gespiegelten Reihen mit wirbelnden, biomorphen Formen, die von rissigen, puzzelartigen Linien umschlossen sind. Die hellgrüne Farbgebung mildert die visuelle Komplexität und schafft ein meditatives Tempo. Als bedeutender Vertreter der spanischen Nachkriegsabstraktion verbindet Gordillo psychologische Tiefe mit formaler Experimentierfreude. Diese auf 75 Exemplare limitierte Arbeit zeigt seine Faszination für visuelle Echos und kognitive Vielschichtigkeit.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Naive Kunst?
Naive Kunst beschreibt einen Kunststil, der einfach und unsophisticated ist, oft von Künstlern geschaffen, die keine formale Ausbildung an einer Akademie oder Kunstschule genossen haben. Der Stil zeichnet sich durch das Fehlen fortgeschrittener Techniken aus und wirkt dadurch kindlich. Naive Kunst zeigt häufig leuchtende Farben, einfache Formen und eine direkte Herangehensweise an das Motiv, was die ungeschulte Perspektive des Künstlers widerspiegelt.