
Details
Künstler
Stile
Colour woodcut -Suite: Karel Appel Circus portfolio -Suite of Karel Appel Circus portfolio -Hand signed and numbered by Appel // Plus malin et plus débile que nous (1978) von Karel Appel ist ein lebendig gefärbter und skurriler Holzschnitt aus seinem Circus-Portfolio. Dieser Druck in limitierter Auflage fängt Appels spielerischen und expressionistischen Stil ein und zeigt eine fröhliche Figur, die eine Blume hält, auf einem farbenfrohen, surrealen Tier sitzend. Die kräftigen Blau-, Rot- und Gelbtöne schaffen einen lebendigen Kontrast, und die übertriebenen Gesichtszüge verleihen den Figuren eine lebendige, fast schelmische Persönlichkeit. Appels Verwendung einfacher, kindlicher Formen und intensiver Farben spiegelt sein Interesse an ursprünglichem Ausdruck und einer rohen, ungehinderten Sicht auf die Menschheit wider. Handsigniert und nummeriert, ist dieses Werk ein Beweis für Appels einzigartigen Zugang zur Kunst, in dem Humor und emotionale Intensität in einer dynamischen, von Volkskunst inspirierten Komposition verschmelzen.
Plus malin et plus debile que nous, 1978
Form
Mittel
Größe
55.9 x 76.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Colour woodcut -Suite: Karel Appel Circus portfolio -Suite of Karel Appel Circus portfolio -Hand signed and numbered by Appel // Plus malin et plus débile que nous (1978) von Karel Appel ist ein lebendig gefärbter und skurriler Holzschnitt aus seinem Circus-Portfolio. Dieser Druck in limitierter Auflage fängt Appels spielerischen und expressionistischen Stil ein und zeigt eine fröhliche Figur, die eine Blume hält, auf einem farbenfrohen, surrealen Tier sitzend. Die kräftigen Blau-, Rot- und Gelbtöne schaffen einen lebendigen Kontrast, und die übertriebenen Gesichtszüge verleihen den Figuren eine lebendige, fast schelmische Persönlichkeit. Appels Verwendung einfacher, kindlicher Formen und intensiver Farben spiegelt sein Interesse an ursprünglichem Ausdruck und einer rohen, ungehinderten Sicht auf die Menschheit wider. Handsigniert und nummeriert, ist dieses Werk ein Beweis für Appels einzigartigen Zugang zur Kunst, in dem Humor und emotionale Intensität in einer dynamischen, von Volkskunst inspirierten Komposition verschmelzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Karel Appel
The Clown With The Golden Tears, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 2,000
Karel Appel
Plus Malin Et Plus Debile Que Nous, 1978
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.