
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Japan paper - Published by London Arts Inc. Detroit - Suite: Cats Portfolio - Signed in pencil and numbered // Devil Cat von Karel Appel, 1979 geschaffen, ist eine lebendige Farblithografie auf Japanpapier. Mit den Maßen 62,2 x 76,8 cm ist dieses Werk Teil der Cats Portfolio, herausgegeben von London Arts Inc. in Detroit. In seinem charakteristischen, mutigen und expressiven Stil verwendet Appel lebhafte Farbtöne wie Rot, Blau und Grün, die mit energischen Pinselstrichen geschichtet sind, um eine abstrakte, dynamische Darstellung einer Katze zu schaffen. Die chaotische und verspielte Komposition spiegelt Appels Affinität zur CoBrA-Bewegung wider, die Spontaneität und emotionale Intensität in den Mittelpunkt stellt. Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert und nummeriert.
Devil Cat, 1979
Form
Mittel
Größe
62.2 x 76.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph in colors on Japan paper - Published by London Arts Inc. Detroit - Suite: Cats Portfolio - Signed in pencil and numbered // Devil Cat von Karel Appel, 1979 geschaffen, ist eine lebendige Farblithografie auf Japanpapier. Mit den Maßen 62,2 x 76,8 cm ist dieses Werk Teil der Cats Portfolio, herausgegeben von London Arts Inc. in Detroit. In seinem charakteristischen, mutigen und expressiven Stil verwendet Appel lebhafte Farbtöne wie Rot, Blau und Grün, die mit energischen Pinselstrichen geschichtet sind, um eine abstrakte, dynamische Darstellung einer Katze zu schaffen. Die chaotische und verspielte Komposition spiegelt Appels Affinität zur CoBrA-Bewegung wider, die Spontaneität und emotionale Intensität in den Mittelpunkt stellt. Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert und nummeriert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Karel Appel
The Clown With The Golden Tears, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 2,000
Karel Appel
Plus Malin Et Plus Debile Que Nous, 1978
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist die CoBrA-Bewegung?
CoBrA steht für Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam; die Gruppe wurde mit dem Wunsch gegründet, sich von den bestehenden Kunstbewegungen der damaligen Zeit zu lösen. Ihre Kritik an der westlichen Gesellschaft führte sie dazu, zu experimentieren und sich zu einer bedeutenden internationalen Bewegung zu entwickeln. CoBrA wurde am 8. November 1948 im Café Notre Dame in Paris gegründet, wo das Manifest von Karel Appel, Joseph Noiret, Corneille, Christian Dotremont, Constant und Asger Jorn unterzeichnet wurde. Die Gruppe war durch ein gemeinsames Engagement für Freiheit in Form und Farbe vereint, und ihre Arbeit betonte Experiment und Spontaneität.