
Details
Künstler
Stile
Hand-painted, 17-color silkscreen with poured resin - Published by Lococo-Mulder, St. Louis.From the series "View of Dawn in the Tropics". // Guiseppe (Brooding on the vast Abyss) (1998) von Julian Schnabel ist ein Siebdruck, der 17 Farben sowie handbemalte Details und gegossenes Harz verwendet. Teil der Serie View of Dawn in the Tropics, zeigt das Werk die weiße Silhouette eines Vogels vor einem lebendigen, vielfarbigen Hintergrund in tiefem Rot, Grün, Blau und Gelb. Die texturierten Schichten und ausdrucksstarken Pinselstriche erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung, das eine dramatische, fast theatralische Atmosphäre hervorruft. Die Form des Vogels steht in starkem Kontrast zu dem lebhaften, wirbelnden Hintergrund und lädt die Betrachter ein, die emotionalen und symbolischen Untertöne der Szene zu interpretieren. Diese limitierte Auflage von 90 Exemplaren, mit 6 Künstlerproben, spiegelt Schnabels Ansatz wider, gestische Abstraktion mit figurativen Elementen zu verbinden.
Guiseppe (Brooding on the vast Abyss), 1998
Form
Mittel
Größe
114.3 x 91.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Hand-painted, 17-color silkscreen with poured resin - Published by Lococo-Mulder, St. Louis.From the series "View of Dawn in the Tropics". // Guiseppe (Brooding on the vast Abyss) (1998) von Julian Schnabel ist ein Siebdruck, der 17 Farben sowie handbemalte Details und gegossenes Harz verwendet. Teil der Serie View of Dawn in the Tropics, zeigt das Werk die weiße Silhouette eines Vogels vor einem lebendigen, vielfarbigen Hintergrund in tiefem Rot, Grün, Blau und Gelb. Die texturierten Schichten und ausdrucksstarken Pinselstriche erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung, das eine dramatische, fast theatralische Atmosphäre hervorruft. Die Form des Vogels steht in starkem Kontrast zu dem lebhaften, wirbelnden Hintergrund und lädt die Betrachter ein, die emotionalen und symbolischen Untertöne der Szene zu interpretieren. Diese limitierte Auflage von 90 Exemplaren, mit 6 Künstlerproben, spiegelt Schnabels Ansatz wider, gestische Abstraktion mit figurativen Elementen zu verbinden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Julian Schnabel
Guiseppe (Brooding On The Vast Abyss), 1998
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,800
Julian Schnabel
Bandini From View Of Dawn In The Tropics Series, 1998
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,700
Was ist Materie Malerei?
Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.