
Details
Künstler
Stile
Diptych with 2 etchings // The Families 1 von Wang Huai-Qing ist ein Diptychon-Radierung aus dem Jahr 2012, produziert in einer Auflage von 60. Das Kunstwerk zeigt zwei Tafeln mit schwarzen Silhouetten verschiedener traditioneller chinesischer Objekte, wie Vasen, Teekannen und Figuren, die sich horizontal über einen blassen Hintergrund erstrecken. Die Objekte werden als feste schwarze Formen dargestellt, mit Spritzern und fragmentierten Linien, die sie verbinden und ein Gefühl von Bewegung oder Geschichte suggerieren. Das Diptychon-Format verstärkt das Gefühl von Kontinuität und Trennung und reflektiert über Themen wie Erbe, familiäre Bindungen und den Lauf der Zeit. Wangs Werk lädt zur Reflexion über das kulturelle Erbe ein, wobei alltägliche Gegenstände als Symbole für Erinnerung und Tradition dienen.
The Families 1 , 2012
Form
Mittel
Größe
75 x 95 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Diptych with 2 etchings // The Families 1 von Wang Huai-Qing ist ein Diptychon-Radierung aus dem Jahr 2012, produziert in einer Auflage von 60. Das Kunstwerk zeigt zwei Tafeln mit schwarzen Silhouetten verschiedener traditioneller chinesischer Objekte, wie Vasen, Teekannen und Figuren, die sich horizontal über einen blassen Hintergrund erstrecken. Die Objekte werden als feste schwarze Formen dargestellt, mit Spritzern und fragmentierten Linien, die sie verbinden und ein Gefühl von Bewegung oder Geschichte suggerieren. Das Diptychon-Format verstärkt das Gefühl von Kontinuität und Trennung und reflektiert über Themen wie Erbe, familiäre Bindungen und den Lauf der Zeit. Wangs Werk lädt zur Reflexion über das kulturelle Erbe ein, wobei alltägliche Gegenstände als Symbole für Erinnerung und Tradition dienen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.