
Details
Künstler
Stile
La Robe Jaune au Ruban Noir (The Yellow Dress with Black Ribbon), 1922 - Lithograph on Chiné Paper - Literature: Duthuit 424 - Hand-signed by Henri Matisse // Henri Matisse’s La Robe Jaune au Ruban Noir (Das Gelbe Kleid mit Schwarzem Band), 1922, zeigt die elegante und filigrane Linienarbeit des Künstlers, die für seine figurativen Lithografien charakteristisch ist. Die sitzende Frau, mit anmutiger Schlichtheit dargestellt, strahlt eine ruhige Anmut aus. Ihr fließendes Kleid, mit sanften Falten und einem schwarzen Band verziert, harmoniert mit der bescheidenen Blumenvase, die auf dem Tisch neben ihr steht. Diese Lithografie, 15 × 11 Zoll (38.1 × 27.9 cm), wurde auf Chiné-Papier gedruckt und gehört zu einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren sowie 10 Künstlerexemplaren und Probedrucken. Jedes Stück ist von Matisse handschriftlich signiert. Aufgeführt im Duthuit-Katalog (Nr. 424), unterstreicht dieses Werk Matisse’s Meisterschaft in der Komposition und seine Sensibilität für die menschliche Figur.
La Robe Jaune Au Ruban Noir, 1922
Form
Mittel
Größe
38.1 x 27.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
La Robe Jaune au Ruban Noir (The Yellow Dress with Black Ribbon), 1922 - Lithograph on Chiné Paper - Literature: Duthuit 424 - Hand-signed by Henri Matisse // Henri Matisse’s La Robe Jaune au Ruban Noir (Das Gelbe Kleid mit Schwarzem Band), 1922, zeigt die elegante und filigrane Linienarbeit des Künstlers, die für seine figurativen Lithografien charakteristisch ist. Die sitzende Frau, mit anmutiger Schlichtheit dargestellt, strahlt eine ruhige Anmut aus. Ihr fließendes Kleid, mit sanften Falten und einem schwarzen Band verziert, harmoniert mit der bescheidenen Blumenvase, die auf dem Tisch neben ihr steht. Diese Lithografie, 15 × 11 Zoll (38.1 × 27.9 cm), wurde auf Chiné-Papier gedruckt und gehört zu einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren sowie 10 Künstlerexemplaren und Probedrucken. Jedes Stück ist von Matisse handschriftlich signiert. Aufgeführt im Duthuit-Katalog (Nr. 424), unterstreicht dieses Werk Matisse’s Meisterschaft in der Komposition und seine Sensibilität für die menschliche Figur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Henri Matisse
La Robe Jaune Au Ruban Noir, 1922
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 25,000 - 50,000
Henri Matisse
L'Espagnol à La Mantille, 1925
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 3,100
Was ist Queer Ästhetik?
Queere Ästhetik bezieht sich auf eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren entstand und sich mit Themen wie Homosexualität, Lesbentum sowie Identitäts- und Geschlechterfragen befasst. Diese Bewegung gewann im Kontext der AIDS-Krise und der feministischen Bewegung an Bedeutung und stellte traditionelle Darstellungen von Sexualität und Geschlecht infrage. Die queere Ästhetik erforscht oft die Fluidität von Geschlecht und Identität, wie in den Werken von Künstlern wie Nan Goldin zu sehen ist, die für ihre Fotografie von Menschen mit ambigen oder nicht konformen Geschlechtsdarstellungen bekannt ist.