
Details
Künstler
Stile
Spit-bite aquatint and soft-ground etching in colors on cream wove paper - Signed in pencil, dated and numbered; unframed // Helen Frankenthalers Causeway (2001) ist ein Kunstdruck in limitierter Auflage, geschaffen durch Spit-Bite-Aquatinta und Weichgrundätzung auf cremefarbenem Papier. Dieses Werk mit den Maßen 71,8 x 95,9 cm veranschaulicht Frankenthalers meisterhafte Herangehensweise an Farbe und Abstraktion. Die Komposition zeigt eine zentrale, expansive Form in leuchtenden Rosa-, Orange- und Violetttönen, deren weiche Ränder in umliegende Grautöne übergehen. Bekannt für ihren Beitrag zur Color Field-Bewegung, verwendet Frankenthaler Tonvariationen, um ein Gefühl von Fluss und Tiefe zu erzeugen und den Betrachter zu einer kontemplativen Reise einzuladen. Causeway verkörpert die Fähigkeit der Künstlerin, Emotion und Bewegung durch leuchtende, geschichtete Farben zu vermitteln.
Causeway, 2001
Form
Mittel
Größe
71.8 x 95.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Spit-bite aquatint and soft-ground etching in colors on cream wove paper - Signed in pencil, dated and numbered; unframed // Helen Frankenthalers Causeway (2001) ist ein Kunstdruck in limitierter Auflage, geschaffen durch Spit-Bite-Aquatinta und Weichgrundätzung auf cremefarbenem Papier. Dieses Werk mit den Maßen 71,8 x 95,9 cm veranschaulicht Frankenthalers meisterhafte Herangehensweise an Farbe und Abstraktion. Die Komposition zeigt eine zentrale, expansive Form in leuchtenden Rosa-, Orange- und Violetttönen, deren weiche Ränder in umliegende Grautöne übergehen. Bekannt für ihren Beitrag zur Color Field-Bewegung, verwendet Frankenthaler Tonvariationen, um ein Gefühl von Fluss und Tiefe zu erzeugen und den Betrachter zu einer kontemplativen Reise einzuladen. Causeway verkörpert die Fähigkeit der Künstlerin, Emotion und Bewegung durch leuchtende, geschichtete Farben zu vermitteln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helen Frankenthaler
Untitled (What Red Lines Can Do), 1970
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 6,700
Helen Frankenthaler
Pompeii Forte, 1976-82
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Helen Frankenthaler
Valentine For Mr. Wonderful (book), 1995
Limitierte Druck Auflage
Tiefdruck
USD 15,700
Helen Frankenthaler
Japanese Maple, 2005
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.