
Details
Künstler
Stile
Silkscreen, lithography, and linoleum block with hand-coloring, marbling, and collage on T. H. Saunders and Somerset papers - Axsom 190 - Published by Waddington Graphics, London - Suite: The Moby Dick Prints: The Waves // The Counterpane (from Moby Dick) von Frank Stella, 1989 entstanden, ist ein Druck in Mischtechnik, der Siebdruck, Lithografie und Linoleumschnitt mit Handkolorierung, Marmorierung und Collage kombiniert. Die Komposition ist ein komplexes und dynamisches Zusammenspiel abstrakter Formen und Linien, inspiriert von Herman Melvilles Moby Dick. Dieses Werk ist Teil von Stellas Moby Dick Prints-Serie, speziell The Waves. Die chaotische und fragmentierte Natur des Bildes, gefüllt mit überlagerten Formen in lebendigen Farben wie Rot, Blau, Gelb und Schwarz, vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Komplexität. Die scharfen Linien und abstrakten Figuren sind in einen reich strukturierten Hintergrund eingebettet und repräsentieren die stürmische Energie des Meeres und die Erzählung des Romans. Die visuelle Komplexität des Werks spiegelt die psychologischen und physischen Kämpfe in Moby Dick wider und verkörpert sowohl das Chaos als auch die Schönheit der Geschichte durch Stellas innovative Herangehensweise an die Druckgrafik.
The Counterpane (from Moby Dick), 1989
Form
Mittel
Größe
180.3 x 129.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Silkscreen, lithography, and linoleum block with hand-coloring, marbling, and collage on T. H. Saunders and Somerset papers - Axsom 190 - Published by Waddington Graphics, London - Suite: The Moby Dick Prints: The Waves // The Counterpane (from Moby Dick) von Frank Stella, 1989 entstanden, ist ein Druck in Mischtechnik, der Siebdruck, Lithografie und Linoleumschnitt mit Handkolorierung, Marmorierung und Collage kombiniert. Die Komposition ist ein komplexes und dynamisches Zusammenspiel abstrakter Formen und Linien, inspiriert von Herman Melvilles Moby Dick. Dieses Werk ist Teil von Stellas Moby Dick Prints-Serie, speziell The Waves. Die chaotische und fragmentierte Natur des Bildes, gefüllt mit überlagerten Formen in lebendigen Farben wie Rot, Blau, Gelb und Schwarz, vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Komplexität. Die scharfen Linien und abstrakten Figuren sind in einen reich strukturierten Hintergrund eingebettet und repräsentieren die stürmische Energie des Meeres und die Erzählung des Romans. Die visuelle Komplexität des Werks spiegelt die psychologischen und physischen Kämpfe in Moby Dick wider und verkörpert sowohl das Chaos als auch die Schönheit der Geschichte durch Stellas innovative Herangehensweise an die Druckgrafik.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Frank Stella
River Of Ponds IV, Newfoundland Series, 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Honduras Lottery Co (from Multicolored Squares), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 9,650
Frank Stella
Gran Cairo (from Multicolored Squares), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 7,000
Frank Stella
Newstead Abbey (From Aluminium Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Six Mile Bottom (From Aluminium Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Frank Stella
Turkish Mambo (From Black Series), 1967
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 5,250
Frank Stella
Pagosa Springs (from Copper Series), 1970
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Ileana Sonnabend (from Purple Series), 1972
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 4,000
Frank Stella
Noguchi's Okinawa Woodpecker, 1977
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Swan Engraving Circle II, State I, 1983
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
The Counterpane (from Moby Dick), 1989
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Frank Stella
Imola Three, I (from The Circuits Series), 1982
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 43,000 - 50,000
Frank Stella
Polar Co-ordinates VIII, From Polar Co-ordinates For Ronnie Peterson, 1980
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist lyrische Abstraktion?
Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.