
Details
Künstler
Stile
Edition of 50 - Signed and numbered in pencil by the artist - Published by Poligrafa Obra Grafica,Barcelona, Spain, on Guarro Paper - In excellent condition // Untitled #3 von Dr. Lakra, eine Radierung aus dem Jahr 2008, zeigt eine Reihe von vintage-inspirierten Tattoo-Bildern, die auf gealtertem Guarro-Papier arrangiert sind, was dem Druck ein antikes Flair verleiht. Diese limitierte Edition, veröffentlicht von Poligrafa Obra Grafica in Barcelona, fängt die typische Mischung des Künstlers aus schwarzem Humor und kulturellen Referenzen ein. Die Figuren umfassen klassische Tattoomotive: eine verführerische Pin-up, ein Schädel mit Sombrero, ein Auge, Rosen und verschiedene makabre Symbole wie Schädel und Kreuze. Die warmen Braun- und Rottöne sowie die feinen Details jedes Motivs erinnern an die Ästhetik traditioneller Tattoo-Flash-Sheets. Jedes Bild steht für sich, schafft aber zusammen eine Erzählung von Rebellion, Sterblichkeit und Sinnlichkeit. Dr. Lakras Faszination für Gegenkultur und Ikonografie zeigt sich lebhaft in diesem detailreichen Werk.
Untitled, #3, 2008
Form
Mittel
Größe
56.2 x 76.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of 50 - Signed and numbered in pencil by the artist - Published by Poligrafa Obra Grafica,Barcelona, Spain, on Guarro Paper - In excellent condition // Untitled #3 von Dr. Lakra, eine Radierung aus dem Jahr 2008, zeigt eine Reihe von vintage-inspirierten Tattoo-Bildern, die auf gealtertem Guarro-Papier arrangiert sind, was dem Druck ein antikes Flair verleiht. Diese limitierte Edition, veröffentlicht von Poligrafa Obra Grafica in Barcelona, fängt die typische Mischung des Künstlers aus schwarzem Humor und kulturellen Referenzen ein. Die Figuren umfassen klassische Tattoomotive: eine verführerische Pin-up, ein Schädel mit Sombrero, ein Auge, Rosen und verschiedene makabre Symbole wie Schädel und Kreuze. Die warmen Braun- und Rottöne sowie die feinen Details jedes Motivs erinnern an die Ästhetik traditioneller Tattoo-Flash-Sheets. Jedes Bild steht für sich, schafft aber zusammen eine Erzählung von Rebellion, Sterblichkeit und Sinnlichkeit. Dr. Lakras Faszination für Gegenkultur und Ikonografie zeigt sich lebhaft in diesem detailreichen Werk.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.