Details
Künstler
Stile
Van de Loo 230. Color lithograph printed by Beaudet, Paris // L'oubli von Asger Jorn ist eine dynamische Lithographie, die 1960-61 entstanden ist und den expressiven, abstrakten Stil des Künstlers widerspiegelt. In einer Auflage von 30 produziert und von Beaudet in Paris gedruckt, verwendet dieses Werk eine energische Mischung aus roten, blauen und grünen Strichen auf einem neutralen Hintergrund. Die Komposition ist chaotisch, aber absichtlich, mit gestischen Linien und Farbspritzern, die eine Spannung zwischen Ordnung und Spontanität suggerieren. Jorns Technik spiegelt den Einfluss der CoBrA-Bewegung wider, die rohe, ungefilterte Kreativität schätzte und oft eine ursprüngliche Energie hervorrief. L'oubli fängt das Wesen des Vergessens oder des Auslöschens ein und ruft durch sein komplexes visuelles Zusammenspiel Schichten von Erinnerung und Emotion hervor.
L’oubli, 1960/61
Form
Mittel
Größe
41 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Van de Loo 230. Color lithograph printed by Beaudet, Paris // L'oubli von Asger Jorn ist eine dynamische Lithographie, die 1960-61 entstanden ist und den expressiven, abstrakten Stil des Künstlers widerspiegelt. In einer Auflage von 30 produziert und von Beaudet in Paris gedruckt, verwendet dieses Werk eine energische Mischung aus roten, blauen und grünen Strichen auf einem neutralen Hintergrund. Die Komposition ist chaotisch, aber absichtlich, mit gestischen Linien und Farbspritzern, die eine Spannung zwischen Ordnung und Spontanität suggerieren. Jorns Technik spiegelt den Einfluss der CoBrA-Bewegung wider, die rohe, ungefilterte Kreativität schätzte und oft eine ursprüngliche Energie hervorrief. L'oubli fängt das Wesen des Vergessens oder des Auslöschens ein und ruft durch sein komplexes visuelles Zusammenspiel Schichten von Erinnerung und Emotion hervor.
Was ist Performance Kunst?
Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.