
Details
Künstler
Stile
Fine etching, signed by the artist. - Catalogue Passeron, n°225 // Trefles Noirs von Antoni Clavé ist eine ausdrucksstarke Radierung, die abstrakte Formen und texturierte Schichten kombiniert. Die Komposition zeigt eine markante rote Form in der Mitte, die sich von einem grünen Hintergrund abhebt und von kräftigen schwarzen Formen umgeben ist, die Kleeblätter andeuten und so den Titel schwarze Kleeblätter widerspiegeln. Clavés Einsatz von gemischten Texturen und Farbkontrasten erzeugt eine dynamische, fast greifbare Tiefe mit Anklängen an Muster, die ein Gefühl von Geheimnis verleihen. Bekannt für seine Fusion von Abstraktion und Symbolismus, erkundet Clavé oft Themen wie Erinnerung und Transformation, was in diesem Werk deutlich wird. Diese feine Radierung ist vom Künstler signiert und im Passeron-Katalog als Nummer 225 verzeichnet.
Trefles noirs, 1970
Form
Mittel
Größe
106 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Fine etching, signed by the artist. - Catalogue Passeron, n°225 // Trefles Noirs von Antoni Clavé ist eine ausdrucksstarke Radierung, die abstrakte Formen und texturierte Schichten kombiniert. Die Komposition zeigt eine markante rote Form in der Mitte, die sich von einem grünen Hintergrund abhebt und von kräftigen schwarzen Formen umgeben ist, die Kleeblätter andeuten und so den Titel schwarze Kleeblätter widerspiegeln. Clavés Einsatz von gemischten Texturen und Farbkontrasten erzeugt eine dynamische, fast greifbare Tiefe mit Anklängen an Muster, die ein Gefühl von Geheimnis verleihen. Bekannt für seine Fusion von Abstraktion und Symbolismus, erkundet Clavé oft Themen wie Erinnerung und Transformation, was in diesem Werk deutlich wird. Diese feine Radierung ist vom Künstler signiert und im Passeron-Katalog als Nummer 225 verzeichnet.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.