
Details
Künstler
Stile
Etching / carborundum // Instrument bande rouge von Antoni Clavé, geschaffen 1979, ist eine Radierung in limitierter Auflage mit Carborundum, die eine strukturierte, abstrakte Komposition präsentiert. Das dominante Element ist eine kühne schwarze Form, die durch einen auffälligen roten vertikalen Streifen auf der rechten Seite ausgeglichen wird. Der untere Teil des Werkes zeigt komplexe, fast mechanische Formen, die das Erscheinungsbild von abstrahierten Instrumenten oder organischen Strukturen hervorrufen. Der Kontrast zwischen den dunklen Formen und dem leuchtenden Rot deutet auf Spannung oder Konflikt hin, während die Schichtung und rauen Texturen Clavés Meisterschaft im Verschmelzen von Abstraktion und figurativen Elementen widerspiegeln. Dieses Werk lädt zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Materialität, Struktur und Form ein.
Instrument bande rouge, 1979
Form
Mittel
Größe
76 x 58 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Etching / carborundum // Instrument bande rouge von Antoni Clavé, geschaffen 1979, ist eine Radierung in limitierter Auflage mit Carborundum, die eine strukturierte, abstrakte Komposition präsentiert. Das dominante Element ist eine kühne schwarze Form, die durch einen auffälligen roten vertikalen Streifen auf der rechten Seite ausgeglichen wird. Der untere Teil des Werkes zeigt komplexe, fast mechanische Formen, die das Erscheinungsbild von abstrahierten Instrumenten oder organischen Strukturen hervorrufen. Der Kontrast zwischen den dunklen Formen und dem leuchtenden Rot deutet auf Spannung oder Konflikt hin, während die Schichtung und rauen Texturen Clavés Meisterschaft im Verschmelzen von Abstraktion und figurativen Elementen widerspiegeln. Dieses Werk lädt zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Materialität, Struktur und Form ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.