
Details
Künstler
Stile
Mixed media on Canvas, lacquer, metal frame ( + 80kg) // Untitled von Anselm Reyle ist ein dynamisches Mixed-Media-Kunstwerk, das Textur, Farbe und gefundene Objekte erforscht und den charakteristischen Stil des Künstlers verkörpert. 2008 geschaffen, integriert dieses Werk verschiedene Materialien, die auf Leinwand geschichtet sind, mit Lack und einem schweren Metallrahmen, der zur physischen und visuellen Komplexität beiträgt. Die Komposition ist lebendig und zeigt Neonfarben in Grün, Rot und Rosa, die einen leuchtenden Effekt über die Vielzahl eingebetteter Objekte erzeugen – von mechanischen Teilen bis hin zu Alltagsgegenständen. Reyles Verwendung gefundener Objekte in einem sorgfältig gestalteten abstrakten Setting lädt den Betrachter ein, das Alltägliche in einem neuen, energetischen Kontext zu betrachten. Die Maße, 135 cm mal 114 cm, und das beträchtliche Gewicht von 80 kg unterstreichen die imposante Präsenz des Kunstwerks und machen es zu einem kraftvollen Statement in jedem Raum.
Untitled, 2008
Form
Mittel
Größe
135 x 114 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Mixed media on Canvas, lacquer, metal frame ( + 80kg) // Untitled von Anselm Reyle ist ein dynamisches Mixed-Media-Kunstwerk, das Textur, Farbe und gefundene Objekte erforscht und den charakteristischen Stil des Künstlers verkörpert. 2008 geschaffen, integriert dieses Werk verschiedene Materialien, die auf Leinwand geschichtet sind, mit Lack und einem schweren Metallrahmen, der zur physischen und visuellen Komplexität beiträgt. Die Komposition ist lebendig und zeigt Neonfarben in Grün, Rot und Rosa, die einen leuchtenden Effekt über die Vielzahl eingebetteter Objekte erzeugen – von mechanischen Teilen bis hin zu Alltagsgegenständen. Reyles Verwendung gefundener Objekte in einem sorgfältig gestalteten abstrakten Setting lädt den Betrachter ein, das Alltägliche in einem neuen, energetischen Kontext zu betrachten. Die Maße, 135 cm mal 114 cm, und das beträchtliche Gewicht von 80 kg unterstreichen die imposante Präsenz des Kunstwerks und machen es zu einem kraftvollen Statement in jedem Raum.
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.