



Details
Künstler
Stile
Signed, stamped and hand numbered by the estate of Andre de Dienes and by Ono West Rublishing. // Marilyn Monroe. Au Lit von André de Dienes, ursprünglich 1953 fotografiert und 2006 neu aufgelegt, bietet einen intimen und spontanen Blick auf die ikonische Schauspielerin in einem Moment der Entspannung. In Schwarz-Weiß aufgenommen, ist Marilyn auf einem Bett liegend und mit einem Telefon zu sehen, was ein Gefühl von Komfort und Leichtigkeit vermittelt. Das weiche Licht und die lässige Komposition zeigen eine persönlichere Seite des Stars, im Kontrast zu ihrem glamourösen öffentlichen Image. Diese signierte, gestempelte und handnummerierte Edition, herausgegeben vom Nachlass von André de Dienes, fängt den zeitlosen Reiz und Charme von Marilyn Monroe ein.
Marilyn Monroe. Au Lit, 1953/2006
Form
Mittel
Größe
40 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Signed, stamped and hand numbered by the estate of Andre de Dienes and by Ono West Rublishing. // Marilyn Monroe. Au Lit von André de Dienes, ursprünglich 1953 fotografiert und 2006 neu aufgelegt, bietet einen intimen und spontanen Blick auf die ikonische Schauspielerin in einem Moment der Entspannung. In Schwarz-Weiß aufgenommen, ist Marilyn auf einem Bett liegend und mit einem Telefon zu sehen, was ein Gefühl von Komfort und Leichtigkeit vermittelt. Das weiche Licht und die lässige Komposition zeigen eine persönlichere Seite des Stars, im Kontrast zu ihrem glamourösen öffentlichen Image. Diese signierte, gestempelte und handnummerierte Edition, herausgegeben vom Nachlass von André de Dienes, fängt den zeitlosen Reiz und Charme von Marilyn Monroe ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Erdkunst?
Land Art, auch bekannt als Erdkunst, entstand in den 1960er und 70er Jahren im Rahmen der Konzeptkunstbewegung. Es umfasst die Schaffung von Kunstwerken durch das Formen der Landschaft oder das Errichten von Strukturen in der Natur unter Verwendung natürlicher Materialien wie Erde, Steine oder Zweige. Diese Werke sind oft großflächig und betonen die Beziehung zwischen Kunst und Natur.