Kunst ist alles, was wir aus ihr machen. Sie wird durch das definiert, was wir aufregend oder kreativ finden, und das ist derselbe Gedanke, der zur Entstehung der Pop Art führte. Die Pop Art entstand in Großbritannien als Reaktion auf den Massenmedienkonsum und die Populärkultur. Diese Reaktion führte zu einer Bewegung, die die Kunstwelt seither revolutioniert hat. Sie unterscheidet sich von anderen Kunstformen durch ihre leuchtenden Farben und kühnen, eklektischen Formen, die stark von der Werbeindustrie beeinflusst sind.
Die Ursprünge der Pop Art reichen bis in die 1950er Jahre zurück, aber erst in den 1960er Jahren wurde die Welt in Amerika und Großbritannien auf sie aufmerksam. Sie begann als Widerstand gegen die damals vorherrschenden Ansätze in Kunst und Kultur. Einige junge Künstler stellten die traditionellen Ideologien darüber, was Kunst sein sollte, in Frage; sie waren der Meinung, dass das, was in den Kunstschulen gelehrt wurde, die Bedeutung der Kunst falsch darstellte, da nichts davon für sie einen Sinn ergab. In der Kunstschule wurde alte Geschichte gelehrt, während in den Museen Gegenstände und Erzählungen gezeigt wurden, die für ihr Leben irrelevant waren. Die jungen Künstler suchten nach nachvollziehbaren Kunstquellen, nach Dingen, mit denen sie interagierten und die sie täglich um sich herum sahen. Sie konnten das gesamte Konzept neu definieren und sich unkonventionellen Quellen zuwenden, wie Hollywood-Filmen, Sammlerstücken, Produktverpackungen, Werbung, Popmusik und so ziemlich allem, was sie inspirieren konnte.
Journal
Die Neuerfindung der Kunstwelt: Der Aufstand der Pop Art
Kunst ist alles, was wir aus ihr machen. Sie wird durch das definiert, was wir aufregend oder kreativ finden, und das ist derselbe Gedanke, der zur Entstehung der Pop Art führte. Die Pop Art entstand in Großbritannien
Mehr Lesen