
Was ist Pigment?
Ein Pigment ist ein Material, das die Farbe des Lichts ändert, indem es bestimmte Wellenlängen selektiv absorbiert und andere reflektiert. Im Gegensatz zu Phosphoreszenz oder Fluoreszenz, bei denen Materialien Licht abgeben, arbeiten Pigmente, indem sie das Licht verändern, das durch sie hindurchgeht oder von ihnen reflektiert wird. In der Kunst werden Pigmente wegen ihrer besonderen Eigenschaften, wie ihrer hohen Farbstärke, ausgewählt, die sie ideal zum Färben verschiedener Materialien machen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Bekannt als Neo-Geo, verwendet diese Bewegung geometrische Objekte und Formen, um abstrakte Kunstwerke als Metapher für die Gesellschaft zu schaffen. Inspiriert von verschiedenen Kunststilen des 20. Jahrhunderts, wie Minimalismus und Pop-Art, entstand Neo-Geo in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Industrialisierung und Kommerzialisierung der modernen Welt. Die Bewegung reflektiert über die Auswirkungen von Massenproduktion, Konsumismus und Technologie und kritisiert oft die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen Kultur durch ihre abstrakten, geometrischen Kompositionen.

Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.
