Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Marmor?

Was ist Marmor?

Marmor ist ein seltener und teurer metamorpher Stein, der aus rekristallisiertem Kalkstein besteht. Er wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Statuen, dekorativen Böden und Wänden verwendet, da er lichtdurchlässig und langlebig ist. Marmor eignet sich hervorragend für freistehende Statuen und Reliefs. Beim Schnitzen wird das Material schrittweise mit dem Meißel bearbeitet, um die gewünschte Form zu erreichen.

Eva Claessens

Seeking the Silence, 2024

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

Embrace (sculpture), 2023

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

Seeking the Silence (sculpture), 2023

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

She said yes, 2021

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Eva Claessens

A hug, 2021

Skulptur / Objekt

Marmor

Preis Anfragen

Man Ray

Pynape, 1975

Skulptur / Objekt

Marmor

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1
De Stijl

De Stijl, was Der Stil bedeutet, war eine Gruppe niederländischer Künstler, die abstrakte Kunst schufen, die sich strikt an die vertikale und horizontale Geometrie hielt. Die Gruppe wurde 1917 von Piet Mondrian und Theo van Doesburg gegründet. Mondrian verließ schließlich De Stijl, als Van Doesburg begann, diagonale Geometrie in seine Arbeiten zu integrieren, was Mondrian als Abweichung von den Prinzipien der Gruppe betrachtete.

Aktionismus

Der Wiener Aktionismus war eine kurzlebige, aber intensive Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die im Rahmen der breiteren Action Art-Bemühungen der 1960er Jahre entstand. Bekannt für seine gewalttätigen und provokativen Performances, strebte die Bewegung danach, traditionelle Kunstgrenzen zu durchbrechen. Zu den Hauptakteuren dieser Bewegung gehörten Arnulf Rainer und Hermann Nitsch.

Nullbewegung

ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?