Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Funk Art?

Was ist Funk Art?

In den 1960er Jahren entstand Funk Art als eine reaktive Bewegung gegen den Abstrakten Expressionismus. Sie war weithin als anti-establishment Bewegung bekannt, wobei der Name von dem Jazzbegriff funky abgeleitet ist. Dieser Begriff hatte sowohl positive als auch negative Konnotationen: In der Jazzwelt beschrieb er Leidenschaft, Eigenartigkeit und Sinnlichkeit, konnte aber auch auf einen unangenehmen Geruch hinweisen. Funk Art war besonders in der Bay Area in Kalifornien beliebt. Obwohl die Künstler der Funk Art-Ära ähnliche Einstellungen und Stile teilten, sahen sie sich nicht als Teil einer formalen Gruppe oder Bewegung.

Farbstift

Buntstifte bestehen aus einem Kern aus verschiedenen farbigen Pigmenten, die mit einem Bindemittel gemischt und in Holz gefasst sind. Sie sind auch als feste Pigmentstifte ohne Holzhülle erhältlich. Beim Zeichnen wird das Pigment auf eine Oberfläche übertragen, was Linien und Schattierungen in unterschiedlichen Stärken ermöglicht.

Gefundene Objekte

Gefundene Objekte (oder objet trouvé auf Französisch) sind Alltagsgegenstände, die ein Künstler findet und in ein Kunstwerk integriert. Während Sammler seit Jahrhunderten ästhetische Objekte ausstellen, verwendet die moderne Kunst häufig Objekte, die ursprünglich keine künstlerische Funktion hatten, wie recycelte oder wiederverwendete Materialien.

Cyanotypie

Cyanotypie ist eine fotografische Technik, die Bilder in Blautönen erzeugt, allgemein als Blaupausen bekannt. Dabei wird eine Oberfläche mit einer Mischung aus zwei Chemikalien, typischerweise Eisenammoniumcitrat und Kaliumferricyanid, beschichtet. Bei UV-Licht und anschließendem Auswaschen in Wasser entstehen weiße Bilder auf einem tiefblauen Hintergrund.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?