
Was ist Entropie?
Entropie bezieht sich im weiteren Sinne auf den unvermeidlichen Verfall oder Niedergang einer Gesellschaft oder eines Systems. In der Kunst wurde das Konzept in den 1960er Jahren vom Künstler Robert Smithson popularisiert. Er verwendete den Begriff, um die seiner Meinung nach statische und übermäßig vereinfachte Natur der zeitgenössischen minimalistischen Kunst zu kritisieren. Smithsons Werke erkundeten oft die Idee der Entropie als eine Kraft des Chaos und des Verfalls, im Gegensatz zur wahrgenommenen Ordnung und Reinheit minimalistischer Arbeiten.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT ENTROPIE
Donald Judd
Untitled (from Kunstmarkt Köln), 1969
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Dan Flavin
Untitled (Triptych), 1996-1998
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Gips ist ein Gemisch aus wärmebehandeltem, pulverisiertem Gips, das mit Wasser kombiniert wird, um ein formbares Material zu schaffen. Es kann zur Herstellung von festen Skulpturen, zum Gießen in Formen, zum Schnitzen, Modellieren oder zum Verbinden mit anderen Materialien verwendet werden. Künstler verwenden Gips seit Jahrhunderten für Arbeitsmodelle und fertige Kunstwerke aufgrund seiner Vielseitigkeit.
