
Was ist ein Portfolio?
Ein Portfolio ist eine Sammlung von Kunstwerken oder Bildern, die in einem Ordner oder in digitaler Form zum Speichern oder Präsentieren zusammengestellt werden. Künstler stellen häufig Portfolios zusammen, um ihre Arbeiten, entweder thematisch zusammenhängend oder unterschiedlich, potenziellen Kunden, Galerien oder Institutionen zu präsentieren. Portfolios sind wesentliche Werkzeuge für Künstler, um ihre Fähigkeiten und ihre künstlerische Entwicklung zu demonstrieren.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen

Stuckismus ist eine Kunstbewegung, die die figurative Malerei gegenüber der Konzeptkunst fördert. Sie wurde 1999 von Charles Thomson und Billy Childish mit einer anfänglichen Gruppe von 13 Künstlern in Großbritannien gegründet. Die Bewegung hat sich seitdem auf 52 Länder mit 233 Gruppen weltweit ausgeweitet. Mehrere Manifeste, die von Thomson und Childish herausgegeben wurden, plädieren für den Geist des Modernismus und die Schaffung spiritueller Kunst, unabhängig von Medium, Thema oder Stil. Der Stuckismus betont die Bedeutung echter Ausdrucksformen und lehnt die Dominanz der Konzeptkunst in der zeitgenössischen Kunstszene ab.

Aquarell bezieht sich sowohl auf das Medium als auch auf das daraus resultierende Kunstwerk, das mit in einem wasserlöslichen Bindemittel suspendierten Pigmenten hergestellt wird. Aquarelle sind für ihr leuchtendes, transparentes Aussehen bekannt, da die Pigmente in reiner Form mit minimalen Füllstoffen aufgetragen werden. Durch Zugabe von Chinesisch Weiß kann das Aquarell undurchsichtig werden und dem Gouache ähneln.
