Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Ergebnisse

Was ist ein Bleistift?

Was ist ein Bleistift?

Ein Bleistift ist ein Schreib- und Zeichenwerkzeug mit einem Kern aus festem Pigment, typischerweise Graphit oder Farbe, umhüllt von einer Schutzschicht aus Holz oder Verbundmaterial. Bleistifte hinterlassen Spuren auf Papier, indem sie einen Teil des Pigmentkerns auf die Oberfläche übertragen.

Image © Kasabutskaya Nataliya/Shutterstock

David Hockney

Privat Eintrag

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

Infos anfordern

Tom Wesselmann

Study for Carol Nude, 1976

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 85,000 - 95,000

Joan Miró

Personnage, 1980

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

Preis Anfragen

Mel Ramos

Peek a Boo Barbie, 1995

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 10,700

Mel Ramos

Study for Fonda: Sketch #1 (TIME), 1970

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 17,750

Mel Ramos

Study for Still Life: Sketch #2, 1995

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 17,750

Joan Miró

Personnage II, 1979

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

Preis Anfragen

Anthony Caro

Sin título, 1984

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 5,000 - 7,000

Allen Jones

Study for Night Fever, 1990

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 8,500

Allen Jones

Cascade, 1999

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

EUR 8,500

Fernando Botero

Hunter, 1980

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

USD 33,000 - 40,000

Andy Warhol

Rats and Star Band Member #2 , 1983

Zeichnung / Aquarell

Bleistift

Machen Sie Ihr Angebot

1
Verwendung

Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.

Hyperrealismus

Der Hyperrealismus ist ein Genre der Skulptur und Malerei, das hochauflösenden Fotografien stark ähnelt. Er ist eine Weiterentwicklung des Fotorealismus und wird oft als Bezeichnung für eine unabhängige Kunststilrichtung oder Bewegung verwendet, die Anfang der 2000er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden ist. Hyperrealistische Künstler legen großen Wert auf extreme Detailtreue und Präzision und schaffen Werke, die oft kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind.

Abstrakter Expressionismus

Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?