Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Ergebnisse

Was ist Bronze?

Was ist Bronze?

Bronze ist eine Metalllegierung, die hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht, wobei die typische moderne Zusammensetzung 88% Kupfer und 12% Zinn beträgt. Im Laufe der Zeit entwickelt Bronze eine Patina, eine Oberflächenfarbe, die durch Oxidation oft tiefgrün wird. Große Bronzeobjekte, wie Skulpturen, werden in der Regel in Gießereien hergestellt. Bronze wird wegen seiner Haltbarkeit geschätzt und wurde in der Geschichte weit verbreitet für Kunst, Werkzeuge und Waffen verwendet.

Image © yongyut rukkachatsuwa/Shutterstock

Arnaldo Pomodoro

Torre a spirale, studio 1, 1985

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Arnaldo Pomodoro

Bassorilievo (Bozzetto), 1968

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Manolo Valdés

Las Damas De Barajas, 2006

Skulptur / Objekt

Bronze

EUR 23,890

Tracey Emin

The Wedding, 2019

Skulptur / Objekt

Bronze

GBP 15,000

Eva Claessens

A Hug III, 2023

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Eva Claessens

A Hug (horizontal), 2023

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Julian Opie

Cap: Boston Statuette, 2020

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 17,500

Julian Opie

Denim Waistcoat: Boston Statuette, 2020

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 17,500

Julian Opie

Dress: Boston Statuette, 2020

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 17,500

Julian Opie

Melbourne Statuettes: Plastic Bag, 2018

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 17,950

Julian Opie

Melbourne Statuettes: Cardigan, 2018

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 18,950

Julian Opie

Melbourne Statuettes: Backpack, 2018

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 15,600

Julian Opie

Melbourne Statuettes: Telephone, 2018

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 18,950

Julian Opie

Long Hair: Boston Statuettes, 2020

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 14,200

Julian Opie

Leggings: Boston Statuettes, 2020

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 14,200

Julian Opie

Cargo shorts: Boston Statuette, 2020

Skulptur / Objekt

Bronze

USD 14,400

1 2 3
Neue Topographien

New Topographics ist ein Begriff, der 1975 von dem Kurator William Jenkins geprägt wurde, um eine Gruppe von Fotografen zu beschreiben, deren Arbeiten sich auf formale Schwarz-Weiß-Bilder von urbanen und industriellen Landschaften konzentrierten. Jenkins beschrieb ihre Ästhetik zunächst als banal, aber die Fotografen selbst argumentierten, dass ihre Kompositionen ebenso bedeutend seien wie natürliche Landschaften und die Schönheit in alltäglichen, von Menschen geschaffenen Umgebungen betonten.

Unheimlich

Das Unheimliche ist ein Konzept, das vom Psychologen Sigmund Freud beschrieben wird und das unheimliche oder verstörende Gefühl bezeichnet, das entsteht, wenn etwas Vertrautes auf eine seltsame oder ungewohnte Weise präsentiert wird. Surrealistische Künstler, die danach strebten, das Unterbewusste zu enthüllen und mit der Realität zu verbinden, nutzten dieses Konzept häufig, indem sie vertraute Objekte auf unerwartete und bizarre Weise kombinierten. Dieser Ansatz erzeugte ein Gefühl des Unbehagens und forderte die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter heraus.

Neo-Geo

Bekannt als Neo-Geo, verwendet diese Bewegung geometrische Objekte und Formen, um abstrakte Kunstwerke als Metapher für die Gesellschaft zu schaffen. Inspiriert von verschiedenen Kunststilen des 20. Jahrhunderts, wie Minimalismus und Pop-Art, entstand Neo-Geo in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Industrialisierung und Kommerzialisierung der modernen Welt. Die Bewegung reflektiert über die Auswirkungen von Massenproduktion, Konsumismus und Technologie und kritisiert oft die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen Kultur durch ihre abstrakten, geometrischen Kompositionen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?