Rudolf Stingel
Rudolf Stingel (Italien, 1956) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seinen konzeptuellen Ansatz in Malerei und Installationen. Durch die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Teppich, Styropor und Aluminium hinterfragt er traditionelle Kunstwahrnehmungen. Stingels partizipative Installationen laden oft zur Interaktion ein und verwischen die Grenzen zwischen Künstler und Betrachter. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt, unter anderem im Whitney Museum of American Art und auf der Biennale von Venedig.

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.