Henry Moore
Henry Moore (Großbritannien, 1898–1986) war ein renommierter Bildhauer, bekannt für seine monumentalen abstrakten Formen, die vom menschlichen Körper und der Natur inspiriert sind. Er arbeitete oft mit Materialien wie Bronze und Stein und erforschte Themen wie Vitalität, Schutz und Landschaft. Moores Skulpturen sind ikonisch und haben die moderne Kunst sowie öffentliche Räume weltweit geprägt.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Henry Moore
Elephant Skull (Plate A), 1969
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 1,550
Henry Moore
Seated Figure IV - Reverse Lighting, 1974
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,250
Henry Moore
Group In Industrial Landscape C. 418, 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,650

Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.