Glenn Ligon
Glenn Ligon (Vereinigte Staaten, 1960) ist ein Konzeptkünstler, dessen Werk sich mit Rasse, Sprache und Identität auseinandersetzt. Bekannt für seine textbasierten Gemälde, schöpft er aus literarischen Quellen wie James Baldwin und Zora Neale Hurston. Ligons Kunst untersucht kritisch die amerikanische Geschichte und Kultur und stellt Wahrnehmungen und Erzählungen infrage.

Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.