Dan Graham
Dan Graham (Vereinigte Staaten, 1942–2022) war ein amerikanischer Künstler, dessen Werk Konzeptkunst, Installationen und Performance umfasste. Er erforschte die Beziehung zwischen architektonischen Räumen und ihren Nutzern, insbesondere durch Glas- und Spiegelpavillons, die Betrachter zur Selbstreflexion und räumlichen Wahrnehmung anregten. Grahams innovative Herangehensweise beeinflusste den zeitgenössischen Kunstdiskurs maßgeblich.

Was ist Performance Kunst?
Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.